Seit 2019 ist David Oberbichler Mitglied in der Deutschen Aktuarvereinigung e.V. (DAV) sowie in deren Arbeitsgruppe "Kapitalanlagethemen im Erläuterungsbericht des Verantwortlichen Aktuars“. Zuvor hat er eine dreijährige Ausbildung zum Aktuar DAV mit dem Schwerpunkt Pensionsversicherungsmathematik erfolgreich absolviert. Dies ergänzt und bestätigt seine umfangreiche Expertise und die bisher gesammelten praktischen Erfahrungen.
Aktuare*innen sind Experten im Bereich der Versicherungsmathematik. Ausgehend von den Grundlagen der Mathematik und Versicherungsmathematik befassen Sie sich insbesondere mit dem Erstellen von Modellen, die bei dem Risikomanagement und der Risikosteuerung in den Bereichen Versicherung, Kapitalanlage, Altersversorgung und Bausparen unterstützen sollen. Dabei profitieren Aktuare*innen von den speziellen Kenntnissen über das Versicherungswesen und grenzen sich damit gleichzeitig von reinen Versicherungsmathematikern*innen ab.
Zugangsvoraussetzung für die dreijährige Fachausbildung zum*zur Aktuar*in ist u.a. ein abgeschlossenes Mathematikstudium sowie Fachwissen im Bereich Stochastik. Darüber hinaus muss gemäß der Berufspraxisordnung der Deutschen Aktuarvereinigung e.V. und des Instituts der Versicherungsmathematischen Sachverständigen für Altersversorgung e.V. der Nachweis über mindestens drei Jahre Praxiserfahrung in den relevanten Betätigungsfeldern erbracht werden. Mindestens zwei Jahre einschlägige Erfahrung muss zudem im Bereich der gewählten Spezialausbildung nachgewiesen werden.