Aktuar der französischen Aktuarvereinigung

Aktuar der französischen Aktuarvereinigung

Seit 2019 ist Kilian Gumbmann Mitglied in der französischen Aktuarvereinigung „Institut des Actuaires“. Zuvor hat er während seines Studiums der Wirtschaftsmathematik an der Universität Leipzig, ein Programm zur Aufnahme in das „Institut des Actuaires“ an der Université de Strasbourg erfolgreich absolviert und anschließend beim Institut für Versicherungswissenschaften e.V. an der Universität Leipzig gearbeitet. Dies ergänzt und bestätigt seine umfangreiche Expertise und die bisher gesammelten praktischen Erfahrungen.

Versicherungsmathematische Beratung

  • Rückabwicklung von Lebens- und Rentenversicherungen: Berechnung der Bereicherung, Berechnung Prämienrückzahlung inkl. angemessener Verzinsung, Untersuchung der Wirtschaftlichkeit einer Rückabwicklung, Prüfung der Ablaufleistung bzw. des Rückkaufswerts. Mehr dazu können Sie auf der Webseite der SAM Sachsen Asset Management GmbH erfahren: www.sachsen-am.de/rueckabwicklung-von-lebens-und-rentenversicherungen/
  • aktuarische Überprüfung von Beitragsanpassungen der Privaten Krankenversicherung
  • Versicherungsmathematische Bewertung von Pensionsverpflichtungen
  • aktuarische Unterstützung für Pensionskassen / Unterstützungskassen und Pensionsfonds: jährliche Prüfung der Angemessenheit der Rechnungsgrundlagen, Erstellung/Unterstützung von Geschäftsplänen, Erläuterungsberichten
  • Strategische Unterstützung Kapitalanlage für berufsständige Versorgungswerke und Pensionskassen
  • Individuelle Anfrage: Gerne können Sie Herrn Gumbmann auch Ihre individuelle Anfrage zukommen lassen. In einem kostenfreien Erstgespräch bespricht er alle Möglichkeiten mit Ihnen und unterstützt Sie bei der Problemlösung.

Über den Beruf des*der Aktuars*in

Aktuare*innen sind Experten im Bereich der Versicherungsmathematik. Ausgehend von den Grundlagen der Mathematik und Versicherungsmathematik befassen Sie sich insbesondere mit dem Erstellen von Modellen, die bei dem Risikomanagement und der Risikosteuerung in den Bereichen Versicherung, Kapitalanlage, Altersversorgung und Bausparen unterstützen sollen. Dabei profitieren Aktuare*innen von den speziellen Kenntnissen über das Versicherungswesen und grenzen sich damit gleichzeitig von reinen Versicherungsmathematikern*innen ab.